home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- WRITE VERSION 3.1267
-
- Unterschiede Vollversion <-> Demoversion :
-
- * Folgende Optionen sind gesperrt :
-
- - SAVEBUFFER
- - BUFFERTOCLIP
-
- * Die Funktion SAVE speichert nur Texte bis zu 300 Zeilen.
-
- * Die Vollversion enthält weitere REXX-Scripts, Konfigurationsfiles
- sowie eine GeTeXte Anleitung.
-
-
- Änderungen seit den Versionen 2.xxx :
-
- * Funktionen
-
- NEWED : Neuer Parameter
- FIND : Neuer Parameter
- BACKSPACE : Weiterer Mode
- REPLACE : Weiterer Mode
- MODIFYWIN : Neu
- MODIFYSCREEN : Neu
- SETREXXCLIP : Neu
- GETCONFIG : Neu
- SHOWINDEX : Neu
- GPREFS : Neu
-
- * Variablen
-
- _SOUND
- _DEFAULTTOOL
- _LANGUAGE
- _CURRENTCONFIG
- _DEFAULTCONFIG
- _AUTOFREE
- _WINWIDTH
- _WINHEIGHT
- _WORDWRAP
- _RIGHTMARGIN
-
- * Mehrere Konfigurationen gleichzeitig
- * Nicht alle Variablen können immer gelesen werden
- * Alle Einstellungen in GPREFS können (und sollten) über ToolTypes gesetzt
- werden.
-
- Änderung seit der Version 3.049 :
-
- * Variablen
-
- _SCREENWIDTH
- _SCREENHEIGHT
-
- * Funktionen
-
- SETINTERN (ungetestet) Neu
- CHANGECONFIG Neu
- REFRESH Neu
-
- FINDPAT(NO)CASE Neuer Parameter
-
- Bugfixes...
-
- Änderung seit der Version 3.088 :
-
- * Neuer Typ TAG
- * Konstanten
- * Umschreiben einiger Funktionen auf TAG-Parameter
- * Undo
- * GETFINDREPLACE
- * SERMACRO, EXECUTEMACRO, MACROPANNEL
- * Weitere 3.0-Unterstützung
- * Tastatursteuerung des Listrequesters
- * Bugs in UNDO gefunden
- * Find, Replace völlig umgeschrieben
- * ReplaceAll -> Replace x x x x {@ALL}
- * Mit ADDLIST, CLEARLIST und SHOWLIST Listenverwaltung eingebaut
- * Outfit verbessert
- * SCREENREL für Graphikkarten eingebaut
-
- Änderungen seit 3.371
-
- * Tag @SIMPLEWIN, um ein Fenster als Simplerefresh-Frenster zu öffnen.
- * Tag @TOMOUSE für einige Requester, so daß diese optional unter dem
- Mauszeiger öffnen.
- * Für Menüs können jetzt Commodities-Tastatur-Sequenzen als Shortcuts
- angegeben werden. Diese werden auch ab 3.0 im Menü angezeigt.
-
- Änderungen seit 3.442
-
- * Neuimplementierung der Undo-Funktion
- * Implementierung von Folds
- * Implementierung von Listen und dazugehörigen Funktionen
- -> GETFILES, REPLACELIST
- * Einige Funktionen haben neue Parameter und Rückgabewerte
- * Weitere AREXX-Scripts
- * Alle bekannten Bugs seit 3.442 gefixed
-
- Änderungen seit 3.520
-
- * Undo kann nun in der Konfiguration gesetzt werden.
- * Weitere Listen-Funktionen implementiert.
- * Funktion PREPARSESTRING.
- * Funktion DOUBLEKEY Maustasten können und müssen in der Konfiguration explizit
- * gesetzt werden.
- * Funktion DELETEAREA löscht beliebigen Textbereich.
- -> DELETEWORD, DELETETOEOL existieren nicht mehr.
- * Konfiguration kann vollständig über eine GUI verändert werden.
- Abspeichern ist möglich. Es wird ein auch eine .PP-File erzeugt, bei dem es
- sich um eine vorgeparste Version handelt, die etwas schneller bearbeitet werden
- sollte.
- * GETFILE GETFILES können nur Pfad und Pattern direkt übergeben werden.
- * Weitere Block-Funktionen verlangen nun explizit Blockmarkierungen.
- * Bei fast alle Funktionen, die Fehler in einem Requester ausgeben, kann dieser
- ausgeschaltet werden.
- * Listrequester sind komfortabler geworden.
- * Ein paar neue Variablen : _User, _CollectorMem, _ScreenName, _PathPath
- * Funktionen INC, DEC, RANGECHECK, RANGEROUND für die bessere Behandlung von Zahlen
- * Weiter Textpositionskonstanten.
- * WinArranger sortiert nun horizontal und vertikal mit Gewichtung
- * MARK markiert beliebigen Block
- * VERSIONCHECK
- * Beliebig viele Listen und Buffer. Diese haben jetzt keine Nummer sondern einen
- eindeutigen Namen. Zahlen sind natürlich immernoch möglich.
-
- Änderungen sein 3.848
-
- * hui.libraray
- * write.library
- * Ausehen einiger Requester leicht geändert
- * Quickstarter
- * Installer-Skript umgeschrieben
- * Alternativ-Icons beigefügt
- * Positionskonstanten @LEFT und @RIGHT
- * Neuer Wordwrap Modus
- * Neues Scrollgadget. Checkt Größe des Sizegadgets
-
- Änderung seit der Version 3.932
-
- * SWAPCHAR
- * SAVEPREFS
- * SAVEGPREFS
- * Mittles SETVAR können nun eigene Variablen definiert werden.
- * Mittels MACRO können nun selbst Makros, die sich wie Inline-Funktionen
- verhalten, definiert werden.
- * Ehemaligen xxxMacro-Funktion teilweise rausgeschmissen oder umbenannt.
- * _OverwriteIcon mit in -> _WriteIcon gepackt.
- * Keine Sound-Unterstützung mittels UPD mehr.
- * Die Positionen der ikonisierten sind jetzt fest.
- * SCROLLUP/DOWN-Funktion implementiert.
- * Wordwrap-Full funktioniert jetzt. Mögliche Fehler in Wordwrap eliminiert.
- * Titelzeile etwas geändert.
- * MATCHBRACKET unterstützt @SILENT
- * Diverse Fehler in der Undo-Funktion entfernt
- * Fehler beim Arbeiten mit Folds entfernt
- * Eine BOOPSI-Objekte, die von HUI benutzt werden, wurden ausgelagert.
- * HUI unterstützt jetzt das textfield-Gadget. An den einigen Stellen
- wurden deshalb Listgadgets durch textfield-Gadgets ersetzt.
- * _StdNumPad
- * _Overwrite
-
- Änderungen seit der Version 3.1129
-
- * DOREXX hat jetzt zweiten String-Parameter für Consolefenster
- -> INKOMPATIBILITÄT!!!
- * Variablen _UndoMem, _CurrentUndoMem, CurrentUndo und _ReadSpeed
- * Aussehen einiger Requester verändert
- * Neuer SHOWASCII-Requester
- * Keine GZZ-Fenster für Textfenster mehr.
- * Einige Requester sind jetzt asyncron.
-